Der E1R von Etrix überzeugt mit einer modernen Optik und auch die verbaute Technik lässt praktisch keine Wünsche offen. Der Ecooter E1R erinnert vom Design her stark an den C-UMI von Yadea. Der E1R ist sowohl als 45km/h als auch als 80km/h Version erhältlich. Wie bei den Etrix Silence S01 und S02 Modellen, wurde auf das Konzept der einseitigen Hinterradaufhängung gesetzt. Dies ermöglicht einen einfachen und schnellen Radwechsel. Der Motor befindet sich unter dem Sitz und der Antrieb erfolgt über einen Zahnriemen.


Ergonomie
Auf dem E1R lässt sich eine angenehme Sitzposition einnehmen. Insbesondere für Personen mit einer Körpergrösse zwischen 1.60m und 1.80m. Das Display ist gross und farbig, zeigt den Batteriestand in Prozent, Fahrmodus, die Aussentemperatur, Geschwindigkeit, Uhrzeit und Tripinformationen an. Da der Roller Platz für zwei Batterien bietet, gibt es auch zwei verschiedene Batteriestandanzeigen. Der Fahrer kann zwischen zwei verschiedenen Fahrmodi wählen. Die beiden Modi heissen «Smart» und «Sport». Im Smart-Modus ist der Energieverbrauch pro Strecke geringer.
Die Batterie mit einer Kapazität von 2.6 kWh befindet sich unter dem Sitz. Wie schon erwähnt gibt es Platz für eine zweite Batterie, wodurch die Reichweite verdoppelt werden kann.
Mit einem Leergewicht von 95 kg (inklusive Batterie), gehört der E1R zu den Leichten in seiner Kategorie. Dies führt zu einer hervorragenden Wendbarkeit, sowohl während der Fahrt als auch im Stehen. Das Handling wird durch die Position des Motors und den Rückwärtsmodus zusätzlich erleichtert.
Fahreigenschaften
Der E-Roller E1R mit seiner Spitzenleistung von stolzen 4kW eignet sich gut für den Stadt- und Nahverkehr. Durch die vergleichsweise hohe Leistung kriegt man die Beschleunigung auch am Hang gut zu spüren. Der Roller ist in mit zwei unterschiedlichen Maximalgeschwindigkeiten (45km/h oder 80km/h) erhältlich.
Der Fahrmodus kann je nach Bedarf per Knopfdruck geändert werden. Beim Losfahren ist der Fahrmodus «Smart» ideal und die Beschleunigung sehr angenehm. Auch im Modus «Sport» ist die Sensibilität bezüglich Beschleunigung ideal eingestellt. Für längere Strecken ist der integrierte Tempomat ein zusätzlicher Pluspunkt.
Der E-Roller bietet genügend Platz für Fahrten zu zweit. Es gibt nicht ganz so viel Platz wie bei den zwei Silence Modellen von Etrix, aber definitiv genügend, ohne sich eingeschränkt zu fühlen.
Stauraum
Zwischen Sitz und Batterie gibt es viel Stauraum. Der Stauraum ist so geformt, dass man locker zwei Helme verstauen kann. Es befindet sich zudem ein aufklappbarer Haken unter dem Lenker, welcher ermöglicht Taschen zu transportieren. Einen USB-Anschluss mit einem Fach fürs Handy oder Ähnliches gibt es auch.
Geschwindigkeit und Reichweite
Die Reichweite beträgt je nach Fahrstil zwischen 60- und 90 km. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 80 km/h.
Weiteres
Der E-Roller ist standardmässig mit einer SIM-Karte ausgestattet. Das System erhält so fortlaufend automatische Software-Updates. Mit der App kann man jederzeit auf den Standort des E-Rollers zugreifen und den Akkustand sowie etliche Systeminformationen abrufen. Jeder Etrix Roller verfügt über einen QR-Code, welcher eine Entsperrung des E-Rollers aus der Ferne ermöglicht. Befindet man sich beispielsweise im Urlaub und ein Freund möchte den E-Roller ausleihen, gelingt dies ohne physische Schlüsselübergabe.
Positiv
✔ Tempomat
✔ Angenehme Platzverhältnisse, auch zu zweit
✔ Hohe Motorleistung
✔ Platz für 2 Batterien
✔ Platz für Helm unter dem Sitz
Negativ
✔ Knieraum knapp für Körpergrösse > 1.80m