Testpoint.ch

Der Silence S01 wird von einem spanischen Hersteller produziert, der sich ursprünglich auf Lieferfahrzeuge spezialisiert hat. Mit dem Silence S01 bietet Etrix wohl das beste Gesamtpaket, welches in der Schweiz erhältlich ist. Beim ersten Betrachten sticht einem das moderne Design ins Gesicht. Insbesondere die einseitige Hinterradaufhängung ist ein einzigartiges Merkmal, welches dem Silence S01 Wiedererkennungswert verleiht.

Ergonomie

Durch die gut gewählten Dimensionen und das weiche Sitzpolster, lässt sich auf dem Silence S01 eine sehr komfortable Sitzposition einnehmen. Das Cockpit des Silence S01 verfügt über ein Schwarzweiss Display, welches den Batteriestand in Prozent, Fahrmodus, die Geschwindigkeit, Aussentemperatur, Uhrzeit und zurückgelegte Distanz anzeigt. Zusätzlich kann man sich vier unterschiedliche Tripinfos anzeigen lassen.

Einzigartig ist vor allem das Batteriekonzept. Mit einer Kapazität von 5.6 kWh wiegt die Batterie zwar satte 40 Kilogramm. Im Gegensatz zu anderen E-Rollern wird die Batterie aber seitlich eingeführt. Sie verfügt über einen ausziehbaren Griff, welcher die Handhabung des Batteriepakets erleichtert und sie lässt sich rollen wie ein Reisekoffer. Das Radsystem wird automatisch ausgefahren. Das 600 Watt Ladegerät ist bereits im Akkupaket integriert und zum Aufladen braucht es lediglich ein Standard Netzkabel mit T12 Stecker sowie einen Zugang zu einer gewöhnlichen Steckdose. Die Batterie verfügt sogar über eine integrierte Heizung, was sowohl die Leistung als auch die Lebensdauer des Akkus steigert.

Mit einem Leergewicht von 156kg gehört er definitiv zu den Schwersten. Trotz hohem Gewicht ist der Silence S01 jedoch sehr wendig und mit einer Maximalbreite von 82cm fühlt man sich auch im dichten Verkehr nicht eingeengt. Der E-Roller verfügt über einen Rückwärtsmodus, welcher das Manövrieren an Ort zusätzlich vereinfacht.

Fahreigenschaften

Der E-Roller Silence S01 reizt mit seiner Spitzenleistung von 11kW alles aus, was innerhalb der Kategorie A1 erlaubt ist. In nur 5.4 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 60 km/h.

Man kann per Knopfdruck den gewünschten Fahrmodus einstellen. Im Eco-Modus wird die Geschwindigkeit auf 45 km/h beschränkt wobei die Reichweite erweitert wird. Im City-Modus bietet das System einen Kompromiss zwischen Leistung und Reichweite, was eine dynamische Fortbewegung im Stadtverkehr möglich macht. Im Sport-Modus erreicht man die Maximalgeschwindigkeit von 100 km/h. Der Gasdrehgriff reagiert in diesem Modus sehr empfindlich. Für Nutzer, welche eine sanfte Beschleunigung bevorzugen, mag es ein kleiner Nachteil sein. Wer aber die volle Power des Silence S01 spüren will, dem ist im Sportmodus der Fahrspass garantiert. Da sich die schwere Batterie sehr nahe am Boden befindet, liegt auch der Schwerpunkt des E-Rollers tief. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten wird dadurch die Fahrstabilität verbessert.

Die Sitzfläche bietet reichlich Platz für zwei Personen. Da der minimale Leistungsabfall beim Fahren zu zweit vernachlässigbar ist, muss man sich als Passagier gut festhalten. Es lohnt sich beim Fahren zu zweit möglichst sanft anzufahren und zu beschleunigen. Dazu eignet sich der Eco-Modus ganz gut.

Durch hochwertige Scheibenbremsen vorne und hinten, wird eine hohe Sicherheit beim Bremsen geboten. Ein grosser Teil der Bremsenergie wird durch das regenerative Bremssystem in die Batterie zurückgeführt.

Stauraum

Da die massive Batterie für einmal nicht direkt unter dem Sitz verstaut ist, bietet der Silence S01 sehr viel Stauraum. Öffnet man den Sitzdeckel zum ersten Mal, ist man einfach sprachlos. Es ist genug Platz da, um zwei grosse Motorradhelme zu verstauen. Man kann zwar nach Bedarf zusätzlich ein Motorradkoffer montieren, dies wird aber durch den grosszügigen Stauraum überfällig. Unter dem Lenker ist ein Haken eingebaut, welcher zusätzlichen Platz für kleine Taschen bietet. Auch ein USB-Anschluss ist nicht vergessen gegangen.

Geschwindigkeit und Reichweite

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h und einer Durchschnittsreichweite von 127 Kilometern ist er auf dem Gesamtmarkt unschlagbar. 

Weiteres

Der Silence S01 ist standardmässig mit einer SIM-Karte ausgestattet und die Software wird ständig mit neuen Funktionen aktualisiert. Dank einer App weiss man in Echtzeit, wo sich der E-Roller gerade befindet. Man kann den Ladezustand jederzeit überprüfen und erhält sogar Warnmeldungen über die Temperatur des Fahrzeugs. Über einen QR Code, welcher am Roller angebracht ist, lässt sich das System auch aus der Ferne entsperren. So kann man den Silence S01 problemlos und vor allem schlüssellos mit anderen Benutzern teilen.

Positiv

Sehr grosszügige Beschleunigung

Fahrspass garantiert 

Stabiles Fahrverhalten durch tiefliegenden Schwerpunkt

Grosszügiger Stauraum

 Innovatives Batteriekonzept

Negativ

Gasdrehgriff im Sport-Modus etwas empfindlich

Kein Tempomat

() Preis hoch, aber gerechtfertigt