Man erkennt schon von weitem, dass der NIU M+ Sport ein Elektro-Roller sein muss. Die runden Frontscheinwerfer, das grosse Display und das gesamte Design sprechen dafür. Wie bei anderen vergleichbaren E-Rollern, ist der Anteil an Plastikbauelementen gross. Doch auch hier handelt es sich um robuste Hartplastikteile. Der NIU NQI Sport wiegt nur 88 kg und zwar mit eingesetzter Batterie.


Ergonomie
Der Fahrer sitzt auf einer angenehmen Höhe in einer komfortablen Position. Mit der mitgelieferten Fernbedienung schaltet man die Alarmanlage ein und aus. Der NIU NQI Sport wird mit einer Schlüsseldrehung gestartet. Ein Key-Less-Go System ist nicht vorhanden. Wird der E-Roller von Unbefugten weggerollt, geht die Alarmanlage sofort los. Diese ist in unseren Augen etwas zu leise.
Der NIU NQI Sport ist mit einem grossen digitalen Display ausgerüstet. Es zeigt Zeit, Batterie- und Tachostand an.
Das Betriebssystem ist ausgestattet mit Hightech-Funktionen wie Fehler-Prüfung vor dem Start und Cloud-Connectivity. Im Boardcomputer wurde eine SIM Karte integriert, welche durchgehend mit der Cloud kommuniziert. Damit erhält man Daten wie Diebstahl-Alarm, Fahrverhalten, Diagnostik und Akku-Ladestand in Echtzeit auf der NIU App.
Die Anzeige des Batteriestandes funktioniert gut und geht beim Fahren gleichmässig runter. Wenn der Stand der Batterie 20% beträgt, fährt der E-Roller noch mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h. Dadurch sollte man durch höchste Energieeffizienz doch noch möglichst nahe ans Ziel kommen.
Fahreigenschaften
Der NIU NQI Sport ist angenehm zu fahren. Der grosse Fahrersitz bietet einen guten Sitzkomfort, auch wenn man zu zweit unterwegs ist. Dank guter Dämpfung und grossen 12-Zoll Rädern, überzeugt der Elektroroller auch auf qualitativ schlechteren Strassen. Die maximale Geschwindigkeit von 45km/h erreicht man sehr schnell. Auch bei einem Batteriestand von 30% hält der NIU NQI Sport bei Steigungen die Geschwindigkeit gut. Der Blinker ist mit einem akustischen Blinksignal ausgestattet. So vergisst man den Blinker nach dem Abbiegen nicht abzustellen. Das Wenden und Manövrieren wird durch die Grösse des Hinterteils ein wenig beeinträchtigt.
Stauraum
Da die Batterie unter dem Fussraum verbaut ist und nicht unter der Sitzfläche, findet man dort viel Stauraum. Es gibt reichlich Platz für Gepäck, Einkäufe oder was auch immer.
Reichweite
Je nach Fahrweise, Gewicht und Temperatur beträgt die Reichweite 50 – 70 km, was wir auch im Test bestätigen konnten.
App und Connectivity
Durch die Cloud-Connectivity erhält der Elektroroller automatisch Software Updates von NIU selbst. Der Roller ist also diesbezüglich immer auf dem neusten Stand. Über die App erkennt man den genauen Standort des E-Rollers, sodass man stets weiss, wo dieser geparkt ist. Ebenfalls zeigt die App wie viele Streckenkilometer zurückgelegt worden sind, wie hoch der Akkustand ist und wie viele Ladezyklen die Batterie schon durchgemacht hat. Gemäss Hersteller ist die Batterie für ungefähr 1000 Ladezyklen ausgelegt.
Positiv
✔ Hält Geschwindigkeit auch bei Steigungen
✔ Hält Geschwindigkeit auch mit Beifahrer
✔ Gute Reichweite
✔ Viel Platz auch für Beifahrer
✔ Grosser Stauraum
✔ Super Fahrkomfort
Negativ
✔ Kein Key-less go System
✔ Alarmanlage leise
✔ Wendbarkeit nicht optimal